HINWEIS: Gerade befinden wir uns im Umzug, weshalb Sie uns aktuell nicht vor Ort erreichen können. Selbstverständlich sind wir für Sie aber nach wie vor via Telefon (0171 940 09 31) und E-Mail (kontakt@iff-kjh.de) erreichbar.

Lernen Sie unsere Initiative kennen.

Über Uns

Unsere Initiative.

Initiative für Familien in Frankfurt

Unser Jugendhilfeträger setzt sich dafür ein, dass alle Kinder und Jugendlichen die Chance auf eine positive Entwicklung und ein selbstbestimmtes Leben haben. Wir verstehen uns als Unterstützung für junge Menschen und ihre Familien in allen Lebenslagen. 

Unser Leitbild basiert auf den folgenden Grundsätzen: 

Chancengleichheit: Wir setzen uns für die Chancengleichheit aller Kinder und Jugendlichen ein, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem sozialen Hintergrund oder ihren individuellen Fähigkeiten. Jeder junge Mensch soll die Möglichkeit haben, seine Potenziale zu entfalten und seine Ziele zu erreichen. 

Partizipation: Wir legen großen Wert auf die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an allen sie betreffenden Entscheidungen. Ihre Meinungen und Bedürfnisse werden ernst genommen und in unsere Arbeit integriert. Wir fördern ihre Selbstbestimmung und unterstützen sie dabei, ihre eigenen Interessen zu vertreten. 

Ganzheitlicher Ansatz: Wir betrachten junge Menschen in ihrer Gesamtheit und berücksichtigen ihre individuellen Bedürfnisse, Stärken und Schwächen. Unsere Angebote und Maßnahmen sind darauf ausgerichtet, ihre körperliche, geistige, emotionale und soziale Entwicklung zu fördern. 

Netzwerkorientierung: Wir arbeiten eng mit anderen Akteuren im Bereich der Jugendhilfe zusammen, wie beispielsweise Schulen, Kindergärten, Behörden und Vereinen. Durch eine enge Vernetzung können wir die bestmögliche Unterstützung für junge Menschen gewährleisten und Synergien nutzen. 

Qualität und Professionalität: Wir legen großen Wert auf eine hohe Qualität unserer Arbeit. Wir arbeiten mit berufserfahrenen Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagogen*innen, die auf Traumapädagogik, systemische Beratung, psychologische Beratung, sowie Mediation spezialisiert sind. Es gehören zertifizierte Umgangspfleger*innen, sowie Verfahrensbeistände zum Team.  

Unsere Mitarbeiter*innen verfügen über eine fundierte Ausbildung und regelmäßige Fortbildungen. Wir arbeiten nach anerkannten Standards und evaluieren kontinuierlich unsere Angebote, um eine bestmögliche Unterstützung zu gewährleisten. 

Vielfalt und Toleranz: Wir schätzen und respektieren die Vielfalt der Menschen und Kulturen. Diskriminierung und Ausgrenzung haben bei uns keinen Platz. Wir fördern ein Klima der Offenheit, Toleranz und gegenseitigen Wertschätzung. 

Transparenz und Vertrauen: Wir legen großen Wert auf Transparenz in unserer Arbeit. Wir informieren Eltern, Kinder und Jugendliche über unsere Angebote, Ziele und Entscheidungen. Wir pflegen einen offenen und vertrauensvollen Umgang miteinander. 

Unser Leitbild bildet die Grundlage für unsere tägliche Arbeit und dient uns als Orientierung und Leitfaden. Wir sind bestrebt, junge Menschen bestmöglich zu unterstützen und ihnen die bestmöglichen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zukunft zu bieten. 

Folgt bald

Luay Afellah

Geschäftsführung - Operative Leitung
Controller, Finanzmanager

Hr. Abdel Afellah

Abdelhamid Afellah

Geschäftsführung - Dienstaufsicht 
Diplom SozialarbeiteR, Verfahrensbeistand, Zertifizierte Kinderschutzfachkraft (iseF), Mediator

Fr. Rosenkranz

Christin Rosenkranz

Pädagogische Leitung
Staatlich anerkannte Sozialarbeiterin, Staatlich anerkannte Erzieherin, Psychologische Beraterin

Stellenauschreibungen.

Ihre Karriere bei IFF!

Pädagogische Mitarbeiter*innen (m/w/d)

Bewerbungsformular

Bei uns finden Sie
genau die Hilfe, die Sie suchen.

Ihre Familienhilfe. Offen. Hilfsbereit. Handlungsbereit.

Pädagogische Mitarbeiter*innen (m/w/d)

Wir suchen pädagogische Mitarbeiter*innen (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams für eine Vollzeit oder Teilzeitstelle.

Leitung von IFF

Der Jugendhilfeträger wird geführt von der pädagogischen Leitung, sowie der Geschäftsführung/Dienstaufsicht, welche über langjähriger Berufserfahrung insbesondere im sozialpädagogischen Bereich und auch im familienrechtlichen Zusammenhang verfügt. Organisatorische Aufgaben, Finanz-, Qualitäts- und Personalmanagement obliegen der operativen Leitung.   

Hr. Luay Afellah

Luay Afellah

Geschäftsführung - Operative Leitung
Controller, Finanzmanager

Hr. Abdel Afellah

Abdelhamid Afellah

Geschäftsführung - Dienstaufsicht 
Diplom SozialarbeiteR, Verfahrensbeistand, Zertifizierte Kinderschutzfachkraft (iseF), Mediator

Fr. Rosenkranz

Christin Rosenkranz

Pädagogische Leitung
Staatlich anerkannte Sozialarbeiterin, Staatlich anerkannte Erzieherin, Psychologische Beraterin

Cookie Consent mit Real Cookie Banner